Alle Beiträge von 2010

Anya Kamarek

Anya Kamarek stammt ursprünglich aus Polen, gestaltet aber nun nach ihrem Modedesignstudium in London weiterhin von englischen Gestaden aus ihre Kreationen, welche eine durchaus faszinierende Mischung aus Leder und Wollstoffen präsentieren:

via: annuskaland

Dekolleté-Gehoppel

Leicht viktorianisch angehauchte und im besten Sinne altmodische wirkende Accessoires aus flachem Acryl gibt es bei Etsy mittlerweile wohl zu dutzenden und bisweilen fragt man sich, wer denn die Idee als erster hatte. Wem jedoch auch immer der Pioniergedanke nun zuzuschreiben ist, entzückend sind die „Inspirierten“ meistens ebenso. Wie beispielsweise die Ketten, Broschen und Ohrgehänge von Mama’s Little Babies, wobei bei mir besonders die diversen Häschen Anklang finden. Vielleicht ist diese momentane Vorliebe aber einfach nur ein Zeichen, dass es der weihnachtlichen Elemente jetzt wirklich und endgültig genug ist und ich mich schon nach Ostern sehne…

Made me smile

T-Shirt von Schrammiroquai.de

Entdeckungen auf Modekungen

Ein Onlineshop, den ich noch nicht kannte? Ja sowas! Da wird selbstverständlich gleich der Jagd- und Stöberinstinkt in mir geweckt und ich freue mich, diese gar nicht scheuen Exemplare ihrer Gattung in ihrem natürlichen Lebensraum, dem schwedischen Shop Modekungen, beobachten zu können:

via: Stylekingdom

Eine Runde Gemütlichkeit

… spendiert uns Storets mit den folgenden komfortabel wirkenden Vorschlägen:

Dear someone

Haben wir nicht alle manchmal das Bedürfnis, einem gewissen someone eine klar und deutlich zu verstehende Botschaft zukommen zu lassen? Alle, die dies lieber auf anonyme und amüsante Weise machen wollen, finden hierfür die Möglichkeit auf Dear blank:

Irgendwo dazwischen

Zara schwebt ja bedauerlicherweise zur Zeit zwischen Altersheim-Charme und Großwildjägertum, aber ab und zu finden sich doch noch einige löbliche Ausnahmen dazwischen:

Übrigens, passend dazu empfehle ich die folgende Lektüre inklusive Denkanstoß: ZARA malt sich grün an

Der Geschmackstest auf Etsy

Wer schon mal ein bisschen auf diesem, meinen Blog verweilte, der oder die dürfte wohl mitbekommen haben, dass ich mich des öfteren bei Etsy aufhalte um in dessen unglaublich riesigen Vintage und Handmade-Online-Sammelsurium zu stöbern. Aber bei den abertausenden, unterschiedlichen Einzelanbietenden kann es schon einmal passieren, dass man den Überblick verliert. Abhilfe hierzu sowie eine kleine Orientierungshilfe wird nun mit dem hauseigenen Geschmackstest geboten.

Per Zufallsgenerator werden diverse auf Etsy verfügbare Produkte präsentiert und man wählt stets jenes, welches einem am besten gefällt. Ratsam ist es dabei, öfter den „Refresh all items“-Button zu drücken, denn in der Fülle des Angebots ist natürlich auch viel dabei, was ganz und gar nicht zusagt. Hat man dann einige Teile ausgewählt, bietet Etsy in Folge eine große Auswahl an Dingen an, von denen das System vermutet, sie würden ebenso den Geschmack treffen – was es bei mir absolut getan hat! Mehre Volltreffer waren dabei, viele habe ich hier ohnehin schon vorgestellt und hier sind weitere Lieblinge daraus:

1: Creative Accidents, 2: lucky me beads, 3: Dmetal, 4: Tessa’s Photography and Art, 5: AngiesIris, 6: DayDefyProject, 7: Ball & Chain, 8: Ouma, 9: SockBox, 10: verdunch, 11: Carley Eisenberg, 12: Toad Lillie

Where the wild things are

Wild ist an den tierischen Ketten von Wild Thing eigentlich nur der Name – denn die diversen animalischen Anhänger schmiegen sich durchaus zutraulich und zahm um den Hals der jeweiligen Trägerin:

via: Where the Lovely Things are

Wer will mich – Teil Zwei

Das muntere Aussortieren fürs baldige Modekränzchen geht weiter und die folgenden Schmuckstücke, Schuhe, Taschen und Schals suchen ebenso eine neues, liebevolles Zuhause: