Das Verhalten von durchschnittlichen Konzertbesuchenden je nach Musikgeschmack

Vor einiger Zeit habe ich hier eine großartige Fotoserie vorgestellt von Fans vor dem Konzert – und allein aufgrund ihrer Kleidung war sofort ersichlich, wessen Auftritt sie entgegen fiebern. Aber nicht nur das Outfit ist verräterisch in Bezug auf den Musikgeschmack, sondern ebenso das Verhalten während der Musikberieselung. Und dieses hat wiederum William Garrat in folgendem Video kongenial mit dem Zeichenstift festgehalten:

Slaves of the Rave from William Garratt on Vimeo.

Looking forward to: Kate Spade

Midi-Kleider und -Röcke in A-Form, Streifen, kräftige Farben, hie und da ein Blümchen sowie verspielte Details und animalische Taschen – ja, Kate Spade, mit eurer kommenden Frühjahrskollektion seid ihr bei mir definitiv an der richtigen Adresse. Nur über die Kopfbedeckungen müssten wir noch reden:

kate-spade-1kate-spade-2 kate-spade-3kate-spade-4 kate-spade-6kate-spade-5

Eine kurze Begründung, warum Peter Pan der Held meiner Kindheit war

il_570xN.619426804_hxq7

Gedrucktes Peter Pan-Zitat von Sapphoandthe Moon.

Nur paarweise abzugebendes Porzellan

Und wenn wir schon bei den unkomplizierten Haustieren sind, hier gleich noch ein paar Exemplare – garantiert stubenrein und handzahm:

 il_570xN.624950494_7j3lil_570xN.624945112_ky8i il_570xN.624953238_lbc4

Paarweise verkaufte Tellersets mit Giraffe, Wal und Hirsch von Yvonne Ellen.

Ich bastle mir ein Erdferkel

1394143873-889

Gestatten, das sind Annabell und Erwin. Die beiden gibt es in allen erdenklichen Farben zu erstehen bei Paperwolf. Beziehungsweise die Bastelvorlage für die beiden papierenen Erdferkel, die dir nach ein paar Stunden schneiden, falten und kleben als überaus genügsame Haustiere zur Seite stehen.

Etwas Neues für die Wunschliste: Agata Bielen

Linien, geometrische Formen, Minimalismus – allesamt vereint in den zarten, handgefertigten Schmuckkreationen der polnischen Designerin Agata Bielen. Ich könnte mich gar nicht entscheiden, was ich aus deren großartigen Kollektionen am liebsten tragen würde – aber vielleicht gönne ich mir irgendwann einmal ein Paar Ohrringe aus dem Online-Shop:

agata-bielen-2agata-bielen-3agata-bielen-5agata-bielen-1agata-bielen-4

Fotos: Tomasz Biskup, Karolina Miądowicz, Kamil Zacharski

Dirty Dancing forever

Hach – Dirty Dancing. Mit zwölf Jahren das erste Mal heimlich bei einem Schulausflug gesehen und bei der EINZIGEN Szene, wo man kurz einen BH aufblitzen sah, kam natürlich der Lehrer herein und drehte das Ganze ab. Seitdem ist dieser Film bei mir einfach mit Herzklopfen verbunden und jedes Mal, wenn ich Baby und Johnny zufällig im TV erwische, dann bleibe ich nostalgisch-grinsend hängen.

Insofern überlege ich sogar, mich diesbezüglich textil zu outen. Schließlich bin ich ohnehin schon seit Jahren stolze Besitzerin eines „I’ve carried a watermelon“-Shirts – und ja, es sind zwei Melonen an entsprechender Stelle des weiblichen Oberkörpers platziert – , da wird es höchste Zeit, dies doch etwas fortgeschrittener zu kommunizieren. Wie beispielsweise mit dem Corner-Shirt von Pebby Forevee:

Nobody-Puts-Baby-2T

Und wenn wir schon bei dem Thema sind: Wie  linkisch und eigenartig die letzte, legendäre Tanzszene ohne deren Essenz in Form der Klänge von „Time of my Life“ wirkt, zeigt uns Musicless Musicvideo“ (wo es sich auszahlt, mehrere Videos durch zu klicken):

Wenn Modebloggerinnen wählen

attachment-3

Auch wenn es die Überschrift vielleicht vermuten lässt – wir begeben uns nicht in die Tiefen der heimischen Innenpolitik! Viel lieber beschäftige ich mich hier mit erhebenderen Dingen, wie jungen, österreichischen Designlabels. Dieselben werden nämlich auch heuer wieder beim Bloggers’ Choice PopUp-Store im Rahmen der MQ VIENNA FASHION WEEK.14 präsentiert, nachdem sie von sieben Bloggerinnen erwählt wurden.

Und alle Modebegeisterten können also nicht nur die Mode am Laufsteg bewundern, sondern vom 10. bis zum 14. September frische und vielleicht noch unbekannte Designerinnen und Designer entdecken sowie gleich einkaufen. Mode und Accesoires für sie und ihn erwartet dich von APreciouZ, DIPTYCH, Frau Klarer, Johanna Hauck, Katrin Mayer, lu Design, maqaroon, Mark & Julia, MER, meshit, Moto Djali, Rebel Inside, Sabinna, SCHMUCKE sarahlisa, useabrand, YLVA, yyy und ZOECA.

Die Wahl getroffen haben: Afraid Of Us , Fleur de Modeh.anna, Pixi mit Milch, Stylekingdom, worry about it later und meine Wenigkeit.

Bloggers’ Choice PopUp-Store
Wo? freiraum, quartier21, MuseumsQuartier Wien
Wann? 10. bis 14. September 2014
10. September: 18 – 22 Uhr
11. + 12. September: 14 – 22 Uhr
13. + 14. Sepetmber: 12 – 22 Uhr

 MQVFW14_Bloggers_Choice_Flyer-2

Bild: Petra Gschwendtner | Pixi mit Milch

SCHMUCKE sarahlisa: Schmückende Geometrie

Dereinst zu Schulzeiten habe ich der Geometrie wohl bei weitem nicht soviel Liebe entgegen gebracht, wie heute – aber eben auch nur, wenn die geometrischen Formen modisch vertreten sind. Wie etwa beim jungen Wiener Label SCHMUCKE sarahlisa, deren Gründerin Sarah-Lisa Rudolf immer wieder lineare und schlichte Reduktionen in das Design ihrer handgemachten Einzelstücke einfließen lässt.

Wie bei ihrer Kollektion „Geometrix“: Aus Messing gefertigte, schlichte Armreifen, Ringe, Ketten und Co werden mit bunten Holzperlen kombiniert, die man nach Lust und Laune austauschen und so immer wieder neue Farbvariationen kreieren kann.

schmucke-sarah-lisa-4

Ein Exemplar der Kollektion „besteck dich!“ darf ich bereits seit ein paar Jahren mein eigen nennen: Schicht für Schicht wird bei jenen Schmuckstücken Papier übereinander geklebt, die kleinen Blöcke gepresst, getrocknet, in Form geschnitten und schließlich mit Lack versiegelt, damit den Worten oder Bildern auf der Oberfläche ein langes Leben im Schmuckkästchen beschert wird.

schmucke-sarahlisa_10schmucke-sarahlisa_3schmucke-sarahlisa_9schmucke-sarahlisa_1

Ich freue mich, SCHMUCKE sarahlisa beim Bloggers‘ Choice PopUp-Store im Rahmen der MQ Vienna Fashion Week zu präsentieren: Vom 10. bis 14. September können ihre Modelle begutachtet und natürlich ebenso geshoppt werden!

Bloggers‘ Choice PopUp-Store
freiraum, quartier21, MuseumsQuartier Wien
10. – 14. September 2014
Öffnungszeiten:
10. 9. 2014 | 18 -22 Uhr
11. + 12. 9. 2014 | 14 – 22 Uhr
13. + 14. 9. 2014 | 12 -22 Uhr

schmucke-sarahlisa_5schmucke-sarahlisa_2schmucke-sarahlisa_4schmucke-sarahlisa_8

Rebel Inside: Krawatten mit Innenleben

Manchen Menschen sieht man ihr Rebellentum an – von der Kleidung oder ihrem Auftreten her. Manche jedoch tragen Hemd, Anzug, Kostüm und feinen Zwirn – nicht unbedingt das, was man mit nonkonformistischen Idealen verbindet. Aber das, was man trägt, sagt nicht immer etwas über unser Innenleben aus: Außer, man könnte das Innere nach Außen drehen und mit verschwörerischem Augenzwinkern seine aufwieglerische Gesinnung präsentieren. Ganz hervorragend funktioniert dies beispielsweise mit den Krawatten des heimischen Labels Rebel Inside.

rebel-inside-1

Deren Gründer waren einst Skater oder Punk Rocker, die alle Autoritäten hinterfragten. Heute haben sich allerdings die Betätigungsfelder geändert und gleichsam die Kleidung – im Herzen jedoch blieben sie sich treu. Eben Rebel Inside. Und genau das wollten sie mit dem Symbol der Anpassung schlechthin darstellen: Der Krawatte. Bei Rebel Inside verstecken sich hinter der klassischen Fassade geheime Botschaften, die einem einerseits dabei helfen, selbst bei noch so mühsamen Arbeitssituationen ein wissendes Lächeln zu behalten oder andererseits Verbündete aufzumuntern.

rebel-inside-2rebel-inside-4

Ich freue mich, Rebel Inside beim Bloggers‘ Choice PopUp-Store im Rahmen der MQ Vienna Fashion Week zu präsentieren: Vom 10. bis 14. September können deren Modelle begutachtet und natürlich ebenso geshoppt werden!

Bloggers‘ Choice PopUp-Store
freiraum, quartier21, MuseumsQuartier Wien
10. – 14. September 2014
Öffnungszeiten:
10. 9. 2014 | 18 -22 Uhr
11. + 12. 9. 2014 | 14 – 22 Uhr
13. + 14. 9. 2014 | 12 -22 Uhr

rebel-inside-3rebel-inside-5rebel-inside-6